Letrozol: Was sind die wichtigsten Informationen?
Letrozol ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von hormonempfindlichem Brustkrebs eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Aromatasehemmer und spielt eine entscheidende Rolle in der Therapie von postmenopausalen Frauen.
Was ist Letrozol?
Letrozol wurde entwickelt, um die Östrogenproduktion im Körper zu reduzieren. Dies ist wichtig, da viele Brusttumoren auf Östrogen angewiesen sind, um zu wachsen. Durch die Hemmung des Enzyms Aromatase, das für die Umwandlung von Androgenen in Östrogene verantwortlich ist, senkt Letrozol effektiv die Östrogenspiegel.
Anwendungsgebiete von Letrozol
Die Hauptanwendung von Letrozol liegt in der adjuvanten Therapie bei Frauen mit frühem oder fortgeschrittenem, hormonempfindlichem Brustkrebs. Es kann auch als Erstlinientherapie bei postmenopausalen Patientinnen eingesetzt werden. In einigen Fällen wird Letrozol auch zur Behandlung von Ovulationsstörungen eingesetzt.
Wie wird Letrozol verabreicht?
Letrozol wird in Form von Tabletten eingenommen. Die übliche Dosis beträgt einmal täglich 2,5 mg. Die letrozol online Behandlungsdauer kann variieren, abhängig von der individuellen Reaktion des Patienten und dem Stadium des Krebses.
Nebenwirkungen von Letrozol
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Letrozol Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:
- Hitzewallungen
- Gelenkschmerzen
- Müdigkeit
Es ist wichtig, dass Patientinnen ihren Arzt über alle auftretenden Nebenwirkungen informieren, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Zusammenfassung
Insgesamt spielt Letrozol eine bedeutende Rolle in der modernen Onkologie, insbesondere bei der Behandlung von hormonempfindlichem Brustkrebs. Die richtige Anwendung und Überwachung durch medizinisches Fachpersonal sind entscheidend für den Therapieerfolg.